- Dienstleistungsverkehr
- ⇡ Außenwirtschaftsverkehr.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Dienstleistungsverkehr — Dienst|leis|tungs|ver|kehr, der <o. Pl.>: die Wirtschaft betreffender Verkehr mit dem Ausland, der Dienstleistungen betrifft. * * * Dienst|leis|tungs|ver|kehr, der <o. Pl.>: die Wirtschaft betreffender Verkehr mit dem Ausland, der… … Universal-Lexikon
Binnenmarkt — Als Binnenmarkt wird in der Volkswirtschaftslehre ein abgegrenztes Wirtschaftsgebiet bezeichnet, das durch den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitnehmern sowie eine angeglichene Rechtsordnung gekennzeichnet ist. Da sich … Deutsch Wikipedia
Europäische Union — Flagge Wahlspruch … Deutsch Wikipedia
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer — Die Umsatzsteuer Identifikationsnummer (abgekürzt USt IdNr. in Deutschland oder UID) ist eine eindeutige EU weite Kennzeichnung eines Unternehmens im umsatzsteuerlichen Sinne. Sie dient innerhalb der Europäischen Union zur Abwicklung des… … Deutsch Wikipedia
Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten Kurztitel: Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz Abkürzung: ZAG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Konvertibilität — Kon|ver|ti|bi|li|tät 〈[ vɛr ] f. 20; unz.〉 Möglichkeit, Geld in eine andere Währung umzutauschen; Sy Konvertierbarkeit ● Konvertibilität der Währungen völlige Freiheit des Zahlungsverkehrs * * * Kon|ver|ti|bi|li|tät, die; (Wirtsch.):… … Universal-Lexikon
Assoziierungsabkommen — Als Assoziierungsabkommen (auch Assoziationsabkommen) werden völkerrechtliche Verträge bezeichnet, bei denen sich der Vertragspartner an eine zwischennationale oder supranationale Gemeinschaft bindet, jedoch nicht (Voll ) Mitglied der… … Deutsch Wikipedia
Beitritt der Türkei zur Europäischen Union — Die Europäische Union und die Türkei Die Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union wurden offiziell in der Nacht vom 3. zum 4. Oktober 2005 aufgenommen.[1] Bereits sechs Jahre zuvor, am 11. Dezember 1999, wurde dem Land der… … Deutsch Wikipedia
Beitrittsländer — Flagge der Europäischen Union Unter einer EU Erweiterung versteht man die Aufnahme eines oder mehrerer Staaten (sogenannter EU Beitrittsländer) zur Europäischen Union. Artikel 49 des Vertrags von Amsterdam (Maastricht, Artikel O) räumt jedem… … Deutsch Wikipedia
Beitrittsverhandlung — Flagge der Europäischen Union Unter einer EU Erweiterung versteht man die Aufnahme eines oder mehrerer Staaten (sogenannter EU Beitrittsländer) zur Europäischen Union. Artikel 49 des Vertrags von Amsterdam (Maastricht, Artikel O) räumt jedem… … Deutsch Wikipedia